Artikel mit dem Tag "Vermögensverwaltung"



Professionelle Managerauswahl: Erfolg durch Transparenz und Struktur
Gastbeiträge · 02. September 2025
Den einen besten Vermögensverwalter gibt es leider nicht! In den vergangenen Jahren hat sich ein klarer Trend zur Spezialisierung unter den Banken und Asset Managern herausgebildet. Langfristig erfolgreich und zufrieden sind Kundinnen und Kunden mit ihren Vermögensverwaltern nur dann, wenn die Anforderungen präzise definiert werden, die Auswahl im Rahmen eines kompetitiven Ausschreibungsverfahrens erfolgt und die erzielten Resultate regelmässig überprüft werden. Ein solches Vorgehen...

Sogenannte Problemkinder oder Systemsprenger im Erbrecht
Die Bezeichnung „Problemkinder“ für Kinder, die Probleme haben oder machen, hat sich in die Gesellschaft eingeschlichen. Oft kommen die Herausforderungen dieser Kinder „von außen“, die sie zu „Systemsprengern“ machen oder ihr Verhalten in diese Richtung drängen. Die dazugehörigen Eltern handeln in dem Glauben und mit dem Willen, das Richtige für Ihr Kind zu tun.

Unternehmervollmacht: Unternehmensfortführung im Betreuungsfall
Haben Sie bei der Vorsorge auch den Betreuungsfall für Unternehmer im Visier? Eine Unternehmervollmacht hilft Ihnen bei der Umsetzung.

Schenkungssteuerliche Begünstigung von Unternehmensvermögen.
Die Übertragung von Betriebsvermögen erfordert sehr viel Erfahrung und Wissen. Wir sind auf Gestaltungsmodelle spezialisiert, die Sie überzeugen werden.

Vermögensschutz durch Familienstiftungen. Podcast
Praxishinweise · 29. März 2022
Vermögensschutz durch Familienstiftungen. Ein Podcast der St. Galler Kantonalbank mit Michael Haag und Thorsten Klinkner.

Familienstiftung versus GmbH Holding
Die Vermögensstruktur stellt Unternehmer vor die Entscheidung Familienstiftung oder Holding. Eine Familienstiftung kann genauso als Holding eingesetzt werden wie beispielsweise eine GmbH. Nur mit mehr Vorteilen. i

Die Bundestagswahl 2021 und der Vermögensschutz
Praxishinweise · 06. Juli 2021
Die Bundeswahl 2021 und der Vermögensschutz. Was ändert sich nach der Bundestagswahl für Unternehmer? Den Fakten-Check finden Sie hier!

Die Stiftungsrechtsform ist beschlossene Sache
Praxishinweise · 29. Juni 2021
Die Stiftungsrechtsreform: Alles, was Sie über die Änderungen und deren Folgen wissen müssen, lesen Sie hier.

Teilhabe der Kinder am Vermögen
Praxishinweise · 12. Mai 2021
Vermögensübertragung an Kinder: Status Quo der Teilhabe von Kindern am Vermögen, Fallstricke, Möglichkeiten und Alternativen.

Fünf einfache Dinge, die Sie tun können, um Ihr Vermögen langfristig zu schützen
Praxishinweise · 04. Mai 2021
Fünf Dinge, die Sie tun können, um im Ernst- oder Erbfall Ihr Vermögen zu schützen. Wir beraten Sie jederzeit gerne. Rufen Sie uns an!

Mehr anzeigen