Eine Stiftung errichten und aktiv die Unternehmensfortführung gestalten

Rechtsanwalt und Steuerberater Thorsten Klinkner ist auf die Gestaltung von Familienstiftungen spezialisiert.

Eine Stiftung errichten als gesunde Basis für Unternehmensfortführung, Familienfrieden und  Vermögensschutz

 

Sie möchten Ihr Unternehmen in die Zukunft führen, die Substanz Ihres Vermögens bewahren,  den Familienfrieden schützen und Kinder und Enkelkinder gezielt fördern? Sie suchen klare Regelungen, flexible Strukturen, praxiserprobte Konzepte und eine steueroptimale Gestaltung? Sie möchten eine Stiftung errichten?

 

Dann möchten wir Sie als Spezialunternehmen für die Gründung unternehmensverbundener Stiftungen auf diesem Weg und der damit verbundenen Entscheidungsfindung unterstützen. 

 

Wir fokussieren uns zu 100 % auf die strategische Begleitung von Unternehmerpersönlichkeiten auf der Gesellschafter- und der Eigentümerebene und mit mehr als 100 Gründungsprojekten können Sie sich nicht nur auf unsere Expertise verlassen, sondern auch auf gewachsene Arbeitsbeziehungen mit den Stiftungsbehörden.


In der Zusammenarbeit mit uns erwartet Sie

Die Erfahrung eines Spezialunternehmens, das auch schwierige Fälle gestalten und umsetzen kann. Unsere Beratungsphilosophie ist ganzheitlich, vernetzt und personenorientiert.

  • Wir gestalten und finden Lösungen. Wir wissen, dass Sie flexible, zukunftsorientierte Lösungen suchen, die auch dem Wandel standhalten.
  • Steuerliche und rechtliche Gestaltungsberatung aus einer Hand - ohne Kommunikationsverluste und Interessenskonflikte. Wir finden für Sie den wirtschaftlich sinnvollsten Weg zur Verwirklichung Ihrer Ziele. Wir berechnen für Sie die Effekte in Ihrem Fall und sagen Ihnen klar, was geht und was nicht geht.
  • Experten mit Fokus auch auf die familiäre Situation. In Zusammenarbeit mit allen beteiligten Familienmitgliedern kann so der Familienfrieden  langfristig gestärkt werden.
  • Die Erfahrung eines Spezialunternehmens, das auch schwierige Fälle gestalten und umsetzen kann. Unsere Beratungsphilosophie ist ganzheitlich, vernetzt und personenorientiert.
  • Konzentrierte Begleitung bei der Gründung einer Stiftung. Ohne das übliche Tagesgeschäft von Steuerberatern und Anwälten, haben wir Zeit für intensive Gespräche und Workshops. 
  • Beratung auf Augenhöhe im 4-Augen Prinzip mit jeweils 2 hochspezialisierten Experten


  • Wir denken und handeln unternehmerisch. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Ideen und beraten aus einer Hand die drei Säulen Strategie, Recht und Steuer. Sie stehen nicht zwischen den Stühlen unterschiedlicher Meinungen, sondern haben mit uns projektbezogen einen zentralen Ansprechpartner. 
  • Zur Verwirklichung Ihrer Ziele entwickeln wir Konzepte und begleiten Sie auch bei der Umsetzung in den Details. Disclaimer sind nicht unsere Sache. Wir schätzen klare Aussagen.
  • Prozessorientierte Beratung. Wir beraten zunächst ergebnisoffen und sind Ihr Sparringspartner für den erforderlichen Prozess der Diskussion und Reflexion. 
  • Um ein stabiles Fundament zu entwickeln, geht es zunächst um das „Was“, ein Bild, die Vision. Erst dann folgt die Umsetzung mit stimmigen rechtlichen und steuerlichen Instrumenten. Auf das kreative „What to do” folgt das technisch-solide “How to do”. Dieser Weg ist anspruchsvoll und braucht Zeit. Langfristig führt er zu belastbaren und zukunftssicheren Strukturen.
  • Eine höchst individuelle Ausgestaltung, komponiert nur für Ihre Situation und Zielsetzung. Wir beraten ausgehend von der individuellen Persönlichkeit und Situation. Denn nach unserer Erfahrung gibt es kein Modell, das immer passend ist, kein generelles „richtig“ oder „falsch“, sondern nur authentische, individuell passende Lösungen. Der erste wesentliche Schritt zur Gestaltung einer stimmigen Struktur ist die eingehende Analyse der speziellen Situation sowie die Diskussion von Zielen, Motiven und Werten.
  • Ganzheitliche und vernetzte interdisziplinäre Projektzusammenarbeit  mit anderen Spezialisten.

Vermögensschutz und Familienstiftung
Unternehmensfortführung und Familienstiftung
Familienfrieden durch die Familienstiftung


Strategie, Recht und Steuern bei der Gründung einer Stiftung aus einer Hand

Das Team der UnternehmerKompositionen ist auf die Konzeption, die Umsetzung und das Management unternehmensverbundener Stiftungen  spezialisiert. Wir bieten Ihnen ein fundiertes und praxiserprobtes Know-how.

 

Unsere Projektbandbreite reicht von der Gestaltung zukunftsorientierter Strukturen zur langfristigen Weitergabe von Unternehmen von der ersten auf die zweite Generation bis hin zu Holding-Modellen zur Steuerung von Weltmarktführern mit Substanzwerten in Milliardenhöhe. 

 

Wir beherrschen die Klaviatur von Strategie, Recht und Steuern und versichern Ihnen die Umsetzung aus einer Hand – auch in komplexen Details, die für eine wirtschaftlich optimale Gestaltung erforderlich sind.

 

Unser Anspruch ist ein gelungener Nachfolge- und Übergangsprozesses für Ihr Lebenswerk und Ihre Unternehmungen – und dies besonnen, solide und kreativ. 

 

Auch nach der Gründung einer Stiftung unterstützen wir Sie bei der Verwirklichung Ihrer Idee. Wir sind selbst Vorstand mehrerer unternehmensverbundener Stiftungen und kennen die Stiftungsarbeit nach der Gründung aus eigener Praxis.

 


Eine Stiftung errichten, die Familie absichern und das Vermögen verwalten

Unternehmer verbindet der Wunsch, für ihre Unternehmungen, deren Mitarbeiter und sich selbst das „Richtige zu tun" und damit Klarheit, Sicherheit und Ordnung den manchmal unterwarteten Paukenschlägen des Lebens entgegenzusetzen. Die Substanz des Unternehmens und oftmals auch das Lebenswerk sollen erhalten und fortgeführt werden und gleichzeitig soll die Familie mit einer zielgerichteten Unterstützung abgesichert sein. Mit der Gründung einer Stiftung sind diese Ziele sehr gut umsetzbar.


Eine Stiftung gründen zum Vermögensschutz und zur Wahrung des Familienfriedens

Zum Vermögensschutz gehört die Absicherung in der Generationenfolge. Das ist per se eine Herausforderung, aber durch die steigende Zahl von Patchwork-Familien und der Internationalisierung im Gesellschafterkreis ist es eine für den Unternehmenserhalt immer bedeutsamere Aufgabe, die sich mit dem Gründen einer Stiftung gut lösen lässt.

 

Zudem haben Eheschließung und Trennung von Familienmitgliedern keine Auswirkung auf Unternehmen innerhalb einer Stiftung. Komplexe rechtliche Abstimmungen von Gesellschaftsverträgen, Testamenten und das damit einhergehende permanente Controlling sind nicht mehr erforderlich, wenn einmal mit der Stiftungsverfassung eine Partitur für die Zukunft geschrieben ist.



Stiftung gründen und mit einem guten Stiftungskonzept die Nachfolge langfristig sichern

Die Position gegenüber Banken steigt, da die Nachfolge geregelt ist. Sie können unter dem „Dach“ der Stiftung bis ins hohe Alter Ihre unternehmerischen Fähigkeiten und Ihre Lebenserfahrung einbringen. Im Ergebnis entsteht ein sicherer Hafen für alle Risikoträger, denn die Erträge einer Stiftung sind neben steuerlichen Vorteilen in der Vermögensverwaltung auch insolvenz- und pfändungssicher. Schließlich können feindliche Übernahmen ausgeschlossen und die individuelle Unternehmenskultur in der Stiftungssatzung verankert werden.

 

Die Themen Familie, Unternehmen und Eigentum sind in einer Stiftung klar abgrenzt. Die unterschiedlichen Prinzipien können individuell und sachgerecht geregelt werden. In der eingehenden Betrachtung der involvierten Menschen, der betroffenen Vermögenskreise und der jeweiligen Bedürfnisse liegt die große Chance beim Gründen einer Stiftung. Im Prozess der Stiftungsgründung können dann mit uns gemeinsam offene Fragen oder Disharmonien geklärt werden.

 


Eine Stiftung zu errichten,

ist ein Grundrecht und somit ein lebendiges Symbol für Freiheit und Verantwortung. 

Die von mir und meiner Frau gegründeten und geführten UnternehmerKompositionen geben Ihnen in dem Reifeprozess der Stiftungsgründung Ruhe, Klarheit und Sicherheit. Dabei sollten auch individuelle Lebenssituationen reflektiert, wichtige Entscheidungen getroffen und Ihre ganz persönlichen Wünsche berücksichtigt werden. Mittendrin und an Ihrer Seite begleiten wir Sie mit viel Freude beim Entstehen und Wachsen Ihrer Stiftung. Denn Gutes will auch gutgetan sein.

Lassen auch Sie Ihre Stiftung eine kraftvolle Sinfonie für die Ewigkeit werden!

Wir begleiten Sie dabei auf das Dirigentenpodest!

 

Lernen Sie uns und unsere Expertise kennen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Unsere Mandantenbetreuung wird in einem kostenlosen Erstgespräch mit Ihnen Ihre persönlichen Ziele besprechen und das passende Beratungsangebot für Sie finden. 

 

Natürlich freuen wir uns auch über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail oder Sie nutzen unserer Kontaktfeld.

 

Ihr Thorsten Klinkner


Zukunftssicherung für Unternehmer mittels Familienstiftung
Beratungsangebote zur Gründung einer Familienstiftung
kostenloses Erstgespräch für die Gründung einer Familienstiftung