Nach liechtensteinischem Recht gelten mehrere Personengruppen als Beteiligte der Stiftung.
Diese Rechte und Pflichten der Beteiligten sind durch das PGR geregelt und sichern, dass der Stiftungszweck entsprechend dem Stifterwillen und den gesetzlichen Vorgaben langfristig verwirklicht wird.
Hier geht es zurück zur Hauptseite der FAQ oder Sie klicken sich durch unsere Bildergalerie.
Haben Sie eine Frage zu dieser Frage?
Haben Sie thematische Anregungen für uns?
Haben Sie eine Frage zur Familienstiftung in Liechtenstein, die nicht beantwortet wurde?
Melden Sie sich doch bei uns, dann treten wir gerne mit Ihnen in Kontakt und nehmen Ihre Anregung auf.
Melden Sie sich gerne bei uns - entweder über ein Erstgespräch mit der Mandantenbetreuung, oder Sie schreiben uns eine E-Mail.
Schauen Sie auch in unserer Rubrik Infothek, dort finden Sie unsere Artikel zur Familienstiftung. Unsere Artikel zur Schweiz sind hier zu zu finden und unsere Beiträge zu Liechtenstein finden Sie hier.
Rechtsanwalt und Steuerberater Thorsten Klinkner führt die Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft Unternehmerkompositionen GmbH. Er ist auf die Gestaltung von nationalen und internationalen Stiftungs-Strukturen spezialisiert und hat bereits über 150 Gründungsprojekte erfolgreich begleitet.