Den einen besten Vermögensverwalter gibt es leider nicht! In den vergangenen Jahren hat sich ein klarer Trend zur Spezialisierung unter den Banken und Asset Managern herausgebildet. Langfristig erfolgreich und zufrieden sind Kundinnen und Kunden mit ihren Vermögensverwaltern nur dann, wenn die Anforderungen präzise definiert werden, die Auswahl im Rahmen eines kompetitiven Ausschreibungsverfahrens erfolgt und die erzielten Resultate regelmässig überprüft werden. Ein solches Vorgehen...
Man kann sie nicht anfassen, nicht bilanzieren, nicht notariell beglaubigen – und doch entscheidet sie über alles, was bleibt: die Eigentümerebene. Sie ist das unsichtbare Band, das Vermögen, Familie und Unternehmen verbindet und zusammenhält. Wer sie nicht gestaltet, hinterlässt Lücken, die später andere mit eigenen Deutungen, Konflikten und Machtansprüchen füllen. Viele Unternehmer fokussieren sich auf das Operative: Sie handeln, messen und entscheiden. Eigentum folgt jedoch...
Die gemeinnützige Stiftung in Liechtenstein stellt für vermögende Unternehmer eine interessante Möglichkeit zur Gestaltung ihres philanthropischen Engagements dar. Aber welche Vorteile haben gemeinnützige Stiftungen genau für Sie und wie können Sie die Besonderheiten und Vorzüge der liechtensteinischen Struktur für sich nutzen? Für Unternehmer, die zusätzlich zur Schaffung von Arbeitsplätzen weitere gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen und gleichzeitig ihr Lebenswerk in Form...