Die Schweiz ist Resonanzraum für Eigentümer, die Ordnung als Ausdruck von Verantwortung begreifen. Gerade in einem zunehmend instabilen geopolitischen und steuerpolitischen Umfeld wird der Standort zur Aussage über Haltung. In dieser ersten Folge zeigen wir, warum unternehmerische Familien in der Schweiz nicht nur Rechtssicherheit finden, sondern ein tragendes Umfeld für zukunftsfähige Eigentümerarchitekturen. Wer Eigentum langfristig gestalten will, braucht ein Umfeld, in dem Regeln...
Ich bin auf die Gestaltung von Stiftungs-Strukturen für Unternehmer spezialisiert. Die Flexibilität hat dabei regelmäßig eine sehr hohe Priorität. In diesem Stifterbrief gebe ich Ihnen Handlungsempfehlungen, wie Sie eine langfristige Struktur flexibel ausgestalten können.
Wie eine DNA oder ein Fingerabdruck sind viele Unternehmen gerade deshalb erfolgreich, weil ihr Geschäftsmodell ganz bestimmte und vielfach einzigartige Eigenschaften und Werte aufweist. Diese gehen weit über die Spezifikation von Produkten oder Dienstleistungen hinaus.
in Deutschland stehen in den kommenden Jahren 30.000 Übergaben in Familienunternehmen an und wir sind schon mittendrin. Dabei gibt es Änderungen in der Nachfolge, die interessant sind.
Die Mehrheitseigentümer von Deutschlands größtem Raumfahrtunternehmen OHB aus Bremen haben ihre Aktienanteile in eine Familienstiftung eingebracht. Das Ziel der Familienstiftung ist die langfristige Bindung des unternehmerischen Familienvermögens und eine nachhaltige Asset Protection.