Was wäre, wenn ….?
Genauso wie in Komponist am Beginn seiner Arbeit nach dem Status Quo schaut, analysieren wir Ihre Situation für Sie rechtlich und steuerlich. Die Analyse gibt Ihnen eine kaufmännische Entscheidungsgrundlage. Sie ist grundsätzlich unabhängig von einer bestimmten Gestaltungsidee, z.B. einem Testament, einer Schenkung, der Gründung einer Familiengesellschaft oder der Errichtung einer Stiftung.
In unserem Angebot der Situationsanalyse beantworten wir Fragen wie:
Wo stehe ich? Die rechtliche Ausgangssituation
Wir prüfen Ihre Situation individuell. Jede Vermögensstruktur und die beteiligten Menschen sind einzigartig. Nach unserer Erfahrung ist insbesondere die sorgfältige Betrachtung der folgenden Themen sinnvoll:
Worauf muss ich achten? Übersicht über die steuerliche Ausgangssituation
Viele Gespräche zeigen, dass die Erbschaftsteuer häufig unterschätzt wird und eine potentielle Steuerbelastung höher ausfällt als erwartet. Insbesondere bei Immobilien und Unternehmen. Es besteht dann das Risiko, dass eine unerwartete und nicht kalkulierte Steuerbelastung Substanzwerte für die Familie vernichtet und zu Notverkäufen zwingt.
Wir geben Ihnen einen klaren Blick:
Was passiert im Ernstfall? Übersicht über Verantwortung und Risiko
Wir wünschen alle, dass wir lange leben und ein hohes Alter erreichen. Es kann aber auch leider ganz anders kommen.
Unternehmerisches Vermögen ist häufig komplex. Nicht selten ist das Wissen über Geschäftsideen, Vertragswerke und wichtige geschäftliche Beziehungen in einer Person vereinigt. Das kann im unerwarteten „worst case“ auch außerhalb von Recht und Steuern sehr problematisch werden.
Wir diskutieren mit Ihnen:
Welche Möglichkeiten gibt es für mich? Übersicht über Ihre Optionen
Das Nachdenken über die eigene Vergänglichkeit und die Konsequenzen im schlimmsten Fall ist anstrengend.
Wer diesen anspruchsvollen Weg geht, erlangt jedoch einen klaren Blick und damit letztlich Ruhe und Sicherheit zur Gestaltung des Wesentlichen.
Angst zu machen ist nicht unser Geschäft. Wir zeigen Ihnen Optionen und die jeweiligen langfristigen Wirkungen Ihrer Entscheidung auf. Die sind nie alternativlos.
Sehr gerne können Sie mit
Frau Itjeshorst telefonisch
oder per E-Mail Termine vereinbaren:
marion.itjeshorst@unternehmerkompositionen.de
+49 (0) 2132 915 74 90
Sehr gerne können Sie mit
Frau Mertel-Klinkner telefonisch
oder per E-Mail Termine vereinbaren:
adelheid.mertel-klinkner@unternehmerkompositionen.de
+49 (0) 2132 915 74 90
Sehr gerne können Sie mit
Herrn Claus telefonisch
oder per E-Mail Termine vereinbaren:
dietmar.claus@unternehmerkompositionen.de
+49 (0) 2132 915 74 90