Familienstiftung Liechtenstein

I. Grundlagen: Wann entsteht in Deutschland eine Schenkungsteuerpflicht bei der Vermögensübertragung auf eine Liechtensteinische Familienstiftung?


1. Schenkungsteuerpflicht nach deutschem Steuerrecht Grundsatz: Steuerpflichtige Schenkung nach dem Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG)

2. Einfluss der Rechtsstruktur der Familienstiftung auf die Schenkungsteuer

3. Steuerpflichtige Personen und Zuständigkeit der Finanzverwaltung

Die Übertragung von Vermögenswerten auf eine Liechtensteinische Familienstiftung ist in Deutschland grundsätzlich schenkungsteuerpflichtig. Doch wer ist steuerpflichtig? Und welches Finanzamt ist zuständig?


3.1 Wer muss die Schenkungsteuer zahlen?

Mit einer Liechtensteiner Familienstiftung schützen Sie Ihr Vermögen.

3.2 Welche Behörde ist für die Besteuerung zuständig?

Zuständig für die Besteuerung ist das Finanzamt am Wohnsitz des Stifters (§ 35 AO i. V. m. § 17 ErbStG).

Praxisbeispiel:

  •  Ein Unternehmer mit Wohnsitz in München überträgt Vermögenswerte auf eine Liechtensteinische Familienstiftung.
  • Zuständig ist das Finanzamt München.
  • Die Stiftung muss die Steuer dort deklarieren und entrichten.

Zwischenfazit

  • Die Schenkungsteuerpflicht trifft primär die Stiftung, kann aber auch auf den Stifter übergehen.
  • Die Steuer wird in Deutschland veranlagt – das Finanzamt am Wohnsitz des Stifters ist zuständig.

4. Pflicht zur Abgabe einer Schenkungsteuererklärung

5. Steuerklasse und Höhe der Schenkungsteuer bei einer Liechtensteinischen Familienstiftung



Mit einer Liechtensteiner Familienstiftung schützen Sie Ihr Vermögen.
Mit einer Liechtensteiner Familienstiftung schützen Sie Ihr Vermögen.
Mit einer Liechtensteiner Familienstiftung schützen Sie Ihr Vermögen.


Rechtsanwalt und Steuerberater Thorsten Klinkner berät Sie bei der Gründung Ihrer Familienstiftung in Deutschland und Liechtenstein.

Thorsten Klinkner

Rechtsanwalt und Steuerberater Thorsten Klinkner führt die Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft Unternehmerkompositionen GmbH. Er ist auf die Gestaltung von nationalen und internationalen Stiftungs-Strukturen spezialisiert und hat bereits über 150 Gründungsprojekte erfolgreich begleitet.