Falls Kapitalgesellschaftsanteile auf eine Stiftung übertragen werden sollen, kann die Zwischenschaltung einer gewerblichen GmbH & Co. KG anstelle einer direkten Übertragung entscheidende Steuervorteile bieten.
Praxis-Tipps:
Anstelle einer direkten Schenkung kann eine Übertragung durch Verkauf gegen ein Verkäuferdarlehen erhebliche Steuervorteile bieten.
Praxis-Tipps:
Liechtenstein bietet bereits in der regulären Besteuerung erhebliche Steuerprivilegien für vermögensverwaltende Stiftungen – auch ohne PVS-Status.
Praxis-Tipps:
Liechtenstein erlaubt Stiftungen einen fiktiven Eigenkapitalzinsabzug, der als Betriebsausgabe geltend gemacht werden kann.
Praxis-Tipps:
Ausschüttungen einer Liechtensteinischen Familienstiftung an in Deutschland ansässige Begünstigte unterliegen der deutschen Einkommensteuer als Einkünfte aus Kapitalvermögen.
Praxis-Tipps:
Empfohlene Strategie:
Praxis-Tipps:
Zur den Übersichtsseiten:
II. Vergleich der möglichen Übertragungswege - Schenkung, Verkauf oder Darlehen?
III. Laufende steuerliche Verpflichtungen – Was müssen Stifter, Begünstigte und die Stiftung langfristig beachten?
Zur Hauptseite:
Rechtsanwalt und Steuerberater Thorsten Klinkner führt die Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft Unternehmerkompositionen GmbH. Er ist auf die Gestaltung von nationalen und internationalen Stiftungs-Strukturen spezialisiert und hat bereits über 150 Gründungsprojekte erfolgreich begleitet.