Artikel mit dem Tag "Lebenswerk"



Loslassen ohne Kontrollverlust: Wie Eigentümer Verantwortung übergeben, ohne ihr Lebenswerk dem Zufall zu überlassen
Viele Unternehmer wünschen sich Kontinuität, halten aber unbewusst am Zentrum ihrer eigenen Präsenz fest. Doch wer nicht loslässt, verliert nicht nur an Wirkung, sondern verhindert echte Verantwortung. Ordnung entsteht dort, wo Rollen, Regeln und Räume so gestaltet sind, dass das System auch ohne den Eigentümer trägt – nicht gegen ihn, sondern aus seiner Haltung heraus. Es gehört zur paradoxen Realität vieler Unternehmerbiografien: Was aus visionärer Kraft, strategischer Weitsicht...

Den inneren Ordnungsrahmen schaffen: Eigentümerarchitektur beginnt mit Klarheit
Die unternehmerische Verantwortung endet nicht mit dem operativen Erfolg. Für vermögende Persönlichkeiten, die ihr Lebenswerk in die nächste Phase führen wollen, stellt sich die Frage nach der Ordnung auf Eigentümerebene mit besonderer Priorität. Doch bevor tragfähige Strukturen entstehen, braucht es etwas anderes: einen gedanklichen Raum, in dem Klarheit möglich wird. Wer ein Unternehmen aufgebaut, Risiken getragen und Werte geschaffen hat, kennt die folgende Ambivalenz: Stolz und...

Vermögensstruktur ohne Steuerdruck: Worauf es ankommt
Eine Eigentumsstrukturierung ohne Erbschaftsteuer? Das wünschen sich viele vermögende Familien. Aber was kommt dann? Ein Gedankenspiel für nachhaltige Vermögensplanung.

Das Lebenswerk in gute Hände geben
Die Übergabe eines Lebenswerks ist eine der anspruchsvollsten Entscheidungen im Leben eines Unternehmers.

Die ENERCON-Stiftungsstruktur: Zukunftsorientierte Ausrichtung sichern
Wir zeigen, wie Sie mit einer Stiftung Ihr Lebenswerk, Ihr Unternehmen, schützen.