Anhand weiterer Projektbeispiele erläutern wir, worauf beim Zuzug eines Unternehmers in die Schweiz geachtet werden sollte und welche Gestaltungsmöglichkeiten für die Familienstiftung es gibt.
In diesem Stifterbrief erläutern wir Ihnen die Besteuerung der Stiftung in Liechtenstein, sowie die diversen Vorzüge in der Strukturierung des Vermögens.
Ich bin auf die Gestaltung von Stiftungs-Strukturen für Unternehmer spezialisiert. Die Flexibilität hat dabei regelmäßig eine sehr hohe Priorität. In diesem Stifterbrief gebe ich Ihnen Handlungsempfehlungen, wie Sie eine langfristige Struktur flexibel ausgestalten können.
Die wirtschaftliche Basis zur Finanzierung der langfristigen Zweckverwirklichung ist die Vermögensverwaltung der Stiftung. Innerhalb der Vermögensverwaltung ist der Verkauf eines stiftungsverbundenen Unternehmens stiftungsrechtlich auf der Grundlage der Stiftungssatzung möglich.
Wer als Unternehmer sein Vermögen in eine Stiftung einbringen will, muss immer auch eine korrekte Steuererklärung beim Finanzamt abgeben. Was aber, wenn Sie Fehler bei Ihrer Steuererklärung erst später bemerken?