Ein Testament zu erstellen, ist für die meisten Unternehmer eine besondere Herausforderung, denn neben den Überlegungen, wie das Erbe verteilt wird, schwingen auch Überlegungen zur Führungsnachfolge im Unternehmen und der unternehmerischen Vision mit. Es ist verlockend, diese Aufgabe von sich zu schieben. Denn wer denkt schon gerne über das eigene Ableben und die Verteilung seiner Güter nach.
Sie werden sich nicht wundern: Leider zu wenige und die Folgen für die Familie, das Vermögen und das Unternehmen sind häufig verheerend.
Denn, ob wir es uns wünschen oder nicht, das Leben ist endlich und kann durch unvorhersehbare Ereignisse ungewollt schnell beendet sein. Sind dann keine Vorsorgemaßnahmen getroffen, ist neben der Familie oft auch das Lebenswerk in Gefahr.
Das muss nicht sein. Es gibt viele Möglichkeiten, das Testament so zu gestalten, dass Sie alle und alles, was Ihnen schützenswert erscheint, abgesichert wissen und auch Steuern und Folgekosten optimiert sind.
Ein ausgewogenes Testament ist ein Prozess. Sie brauchen Klarheit über Ihre emotionalen Bindungen, über Dinge, die Ihnen wichtig sind und wie Ihre Ausgangslage ist. Gerne gehen wir diesen Weg mit Ihnen gemeinsam und holen Sie dort ab, wo Sie stehen. Wir arbeiten vernetzt und gestalten für Unternehmer ganzheitliche Konzepte zur generationenübergreifenden Unternehmensfortführung, zum Vermögensschutz und zum Erhalt des Familienfriedens. Das Testament ist ein wesentliches Instrument hierzu.
Sehr gerne können Sie mit Frau Mertel-Klinkner telefonisch oder per E-Mail Termine vereinbaren, die sicher Ihre offenen Fragen beantwortet.
adelheid.mertel-klinkner@unternehmerkompositionen.de oder unter:
+49 (0) 2132 915 74 90
Sehr gerne können Sie mit Frau Itjeshorst telefonisch oder per E-Mail Termine vereinbaren:
marion.itjeshorst@unternehmerkompositionen.de oder
unter: +49 (0) 2132 915 74 90