Stabil und gleichzeitig flexibel sein – wie man Unternehmen mit Hilfe der Ambidextrie zukunftsfähig aufstellt
Jedes Unternehmen verfolgt – ob bewusst oder unbewusst – zwei Ziele: Zum einen müssen die operativen Prozesse stabil und zuverlässig laufen. Sie sind schließlich diejenigen, die den Umsatz bringen. Gleichzeitig strömen auf Unternehmen ständig Impulse aus der Umwelt ein, mit denen sich Unternehmen befassen müssen: Das können technische Entwicklungen, wissenschaftliche Entdeckungen, Bewegungen auf dem Markt, gesellschaftliche Strömungen oder auch Megatrends wie die Digitalisierung sein. Sie sind der Anreiz, sich damit zu befassen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Im Unternehmensalltag prallen die beiden „Welten“ aufeinander: Sollen wir nun arbeiten oder herumtüfteln? Der darin verborgene Widerspruch ist zu einem der wichtigsten Handlungsfelder für Unternehmen geworden.
Am
befassen wir uns mit der Frage, wie man die beiden widersprüchlichen Ziele jedes Unternehmens verbinden kann.
Wir sprechen darüber,
Dr. Gudrun Töpfer wird als Expertin nach einem kurzen Impulsvortrag für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen.
Melden Sie sich hier zur kostenfreien Unternehmerkonferenz an:
*Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass Sie gelegentlich von uns kontaktiert werden.
Thorsten Klinkner, Jahrgang 1975, ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der UnternehmerKompositionen GmbH. Als Rechtsanwalt und Steuerberater ist er ausschließlich auf die Begleitung von Stiftern und Stiftungen spezialisiert. Er entwickelt für Unternehmerpersönlichkeiten und vermögende Familien individuelle Stiftungs-Strategien und schafft branchenübergreifend zukunftsorientierte Eigentümerstrukturen.
Der Termin passt nicht in Ihren Zeitplan? Dann abonnieren Sie gern unseren wöchentlichen Stifterbrief und wir halten Sie mit weiteren Angeboten und Informationen rund um das Thema Stiftungen auf dem Laufenden!