E-Book oder Handreichung zur "Stiftung Liechtenstein"

VERMÖGEN SCHÜTZEN, ERBSCHAFTSTEUER GESTALTEN, UNTERNEHMERISCHE STRUKTUREN VERWALTEN - STIFTUNG LIECHTENSTEIN

In einem ersten Kapitel lege ich dar, warum Liechtenstein als Wirtschaftsstandort so attraktiv ist und deshalb ein interessanter Ort für den Vermögensschutz von Unternehmern und deren Familien ist. Im Anschluss erläutere ich die Vor- und Nachteile einer Stiftung in Liechtenstein und zeige die Unterschiede zwischen einer Familienstiftung in Liechtenstein und Deutschland auf.

 

In den folgenden Kapiteln gehe ich auf die Kosten einer Stiftung in Liechtenstein ein und darauf, was wir als spezialisierte Rechtsanwälte und Steuerberater für Stiftungsgründungen im In- und Ausland für Sie tun können. Natürlich sind die in diesem E-Book bzw. dieser Handreichung genannten Zahlen nur Richtwerte, die in einem individuellen Beratungsgespräch konkretisiert werden können. 


 Einen Blick ins Inhaltsverzeichnis gibt Ihnen Auskunft über die Themen:

1.              Einführung: Die Familienstiftung in Liechtenstein

2.              Kurzer inhaltlicher Abriss der Handreichung

3.              Eine Familienstiftung in Liechtenstein

4.              Vor- und Nachteile einer Familienstiftung in Liechtenstein

5.              Unterschiede von Familienstiftungen in Deutschland und Liechtenstein

6.              Kosten einer Familienstiftung in Liechtenstein

7.              Leistungen der UnternehmerKompositionen 

 



Tragen Sie sich gern ein und erhalten Sie unseren wöchentlichen Stifterbrief. 

Dazu erhalten Sie per E-Mail die Zugangsdaten mit Passwort für:

 

  • den Download des E-Books / der Handreichung zur "Stiftung Liechtenstein-Vermögen schützen, Erbschaftsteuer gestalten, unternehmerische Strukturen entwickeln" und
  • den Zugang zum 75-minütigem Video" Immobilienbezogene Familienstiftung - Vermögensverwaltung, Vermögensübertragung und Besteuerung".
  • Hier erfahren Sie auch, wann unser Buch zur Stiftung Liechtenstein erscheint. 




Sie haben Fragen zu unseren Angeboten und wünschen eine persönliche Beratung?

Dann sind unsere Ansprechpartner sehr gerne für Sie da.

Frau Marion Itjeshorst

 Sehr gerne können Sie mit

Frau Itjeshorst telefonisch

oder per E-Mail Termine vereinbaren:

marion.itjeshorst@unternehmerkompositionen.de 

 

+49 (0) 2132 915 74 90

Frau Mertel-Klinkner

Sehr gerne können Sie mit

Frau Mertel-Klinkner telefonisch

oder per E-Mail Termine vereinbaren:

adelheid.mertel-klinkner@unternehmerkompositionen.de 

+49 (0) 2132 915 74 90

Herr Dietmar Claus

 Sehr gerne können Sie mit

Herrn Claus telefonisch

oder per E-Mail Termine vereinbaren:

dietmar.claus@unternehmerkompositionen.de 

 

+49 (0) 2132 915 74 90