Die wirtschaftliche Basis zur Finanzierung der langfristigen Zweckverwirklichung ist die Vermögensverwaltung der Stiftung. Innerhalb der Vermögensverwaltung ist der Verkauf eines stiftungsverbundenen Unternehmens stiftungsrechtlich auf der Grundlage der Stiftungssatzung möglich.
Wer als Unternehmer sein Vermögen in eine Stiftung einbringen will, muss immer auch eine korrekte Steuererklärung beim Finanzamt abgeben. Was aber, wenn Sie Fehler bei Ihrer Steuererklärung erst später bemerken?
Wie eine DNA oder ein Fingerabdruck sind viele Unternehmen gerade deshalb erfolgreich, weil ihr Geschäftsmodell ganz bestimmte und vielfach einzigartige Eigenschaften und Werte aufweist. Diese gehen weit über die Spezifikation von Produkten oder Dienstleistungen hinaus.
Eine Familienstiftung kann an unterschiedlichen Rechtsformen im In- und Ausland beteiligt sein. In diesem Fall wird sie als „Beteiligungsträgerstiftung“ bezeichnet.
in Deutschland stehen in den kommenden Jahren 30.000 Übergaben in Familienunternehmen an und wir sind schon mittendrin. Dabei gibt es Änderungen in der Nachfolge, die interessant sind.
Die USA verwenden im Doppelbesteuerungsabkommen sog. LoB Klauseln. Wie sich die Quellensteuer mit einer Familienstiftung verhält und wer abkommensberechtigt ist, lesen Sie hier.
Wir begleiten gestaltungsaktive Persönlichkeiten, die Eigenverantwortung übernehmen und unternehmerisch handeln. Die Schweiz ist dabei traditionell für viele ein wichtiger Standort. Als Wohnsitz, Holdingstandort und/oder zur Vermögensverwaltung. Wir starten daher das neue Jahr mit einer Reihe von Artikeln speziell zur Schweiz.